Nachfolgend sehen sie ein Luftbild des Areals am Teilsrain für das geplante genossenschaftliche Wohnprojekt (2) und der anderen Bauvorhaben. Der Gemeinderat hat dem vorhabenbezogenen Bebauungsplan für das genossenschaftliche Bauvorhaben am 19.10.2022 zugestimmt. Die Pläne sind im Januar 2023 öffentlich ausgelegt worden.
In der südlichen Nachbarschaft (1) ist die Ansiedlung eines Edeka-Supermarktes mit Parkplatz vorgesehen. Dieser wird vorausichtlich in 2023 fertiggestellt. Im nördlichen Teil (3) sind weitere Gemeindeeinrichtungen (Kindertagesstätte + Wohnen) geplant.
Im untenstehenden WOGENO Rundbrief erfahren Sie dazu mehr.
Für das genossenschaftliche Wohnen und das Gemeindegrundstück ist in 2021 ein Wettbewerb durchgeführt worden.
Der entsprechende Auslobungstext wurde zwischen den Beteiligten Gemeinde (als Ausloberin des Wettbewerbes), WOGENO und Verein Wohnen am Teilsrain e. V. abgestimmt. Der Wettbewerb endete im
November 2021 mit dem Preisgericht. Der 1. Preis ging dabei einvernehmlich an das Büro hirner & riehl aus München. Dieses hatte ein Konzept mit
sogenannten Vierseithöfen erarbeitet.
Für die genossenschaftliche Wohnbebauung hat der Verein und die WOGENO folgende Schwerpunkte:
- Nachbarschaft
- Gemeinschaft
- Ökologie, nachhaltige Bauweise
- Effizient konstruierte Bauweise
- Erneuerbare Energien
- Außenräume, Zwischenräume
(Hinweis: Das Bild gibt nicht die aktuelle Architektur wieder, das Bild dient lediglich der Illustration).
Informationen zum Supermarkt:
Südlich des geplanten Areals für den genossenschaftlichen Wohnungsbau der WOGENO ist ein Edeka-Supermarkt (siehe Illustration des Investors Quest Baukultur GmbH) geplant. Mittlerweile befindet sich das Projekt in der Phase der Fertigstellung.
Verein Wohnen am Teilsrain e. V.
www.wohnen-am-teilsrain.de