Allgemeine Links:
Neues Modellvorhaben: Klimanagepasstes Bauen im Wohnungsbau. Bayerische Ingenieurekammer-Bau.
- Wohnungswesen, Regierung von Oberbayern
- Solarenergieförderverein Bayern e.V.
- Energiegenossenschaft Fünfseenland eG
- Verein Europäische
Metropolregion München (EMM e.V.)
Unser Kooperationspartner WOGENO eG:
WOGENO München eG - Genossenschaft für selbstverwaltetes, soziales und ökologisches Wohnen
Infos zum Aufnahmestopp bei
WOGENO.
Häuser der WOGENO (im Bau):
https://www.wogeno.de/haeuser/aktuelle-daten.html
Webcam Bau am Prinz-Eugen-Park
Isarwatt eG: Dienstleister der WOGENO eG für
Energie. Mobilität. Konzepte.
Wohnbaugenossenschaften in München und Umland:
Progeno - Genossenschaftliches Wohnen in Freiham
MARO - Genossenschaft für selbstbestimmtes und nachbarschaftliches Wohnen eG
wagnis eG Wohnungsbaugenossenschaft - "Selbstorganisiert bauen und leben"
Kooperative Grossstadt eG - Genossenschaft "die München nach neuen Potentialen, Orten und Bauplätzen durchforstet, um zukünftig mit anspruchsvoller Architektur die Stadt für ALLE weiterzubauen"
Bürgerbauverein München eG - neu gegründete Genossenschaft mit dem Ziel, moderne ökologische Bauweisen mit selbstbestimmtem, nachbarschaftlichen Wohnen zu vereinen
Stadtwerkschaft eG - 2017 neu gegründete Genossenschaft zur Wohnraumbeschaffung für Beschäftigte des SWM Kernkonzerns
Links zu interessanten Wohnprojekten:
Die Eggarten-Siedlung in München soll als Modellquartier entwickelt werden. Realisierung von bis zu 50% geförderten und preisgedämpften Wohnungen in Zusammenarbeit mit Genossenschaften. Video-Mitschnitte der Themenabende der Wettbewerbsausstellung.
Sargfabrik Wien - Österreichs größtes selbstverwaltetes Wohn- und Kulturprojekt
Erste autofreie Wohnhausanlage in Österreich
Das 1. Tiny House Village in Deutschland, Mehlmeisel
Links zum Thema Holz im Wohnbau:
Vorteil Massivholz - Ein Bericht in der Süddeutschen Zeitung
Energieeffizient bauen. Abhilfe verspricht ein uraltes Material.
Energieeffizientes Bauen - Warum Holz ein genialer Baustoff ist, Video
Nachhaltiges u. klimargerechtes Bauen - Diverse Wegweiser
Moderner Holzbau - U-Wert - Natur mit Hitech Video
proHolz Bayern
Arbeitsgemeinschaft der österreichischen Holzwirtschaft pro:Holz
Thoma Holz100
Holz100 besteht ausschließlich aus dem nachwachsenden Rohstoff Holz. Ein zertifizierter Baustoff mit 50 Jahre Sonder-Garantie für technische Funktionsfähigkeit.
Rombach NUR-HOLZ
Leimfreie Naturholzbauweise
Bauen Allgemein:
Studio der Architekturabteilung der Kunstuniversität Linz.
Andere Genossenschaftsprojekte:
WoGen Beispiel mit Video (Bauträgerin mit ausschließlich gemeinschaftlichen Wohnprojekten). Clusterwohnen Video.
B.R.O.T. Pressbaum Wohnprojekt
Modellprojekt Autofreie Wohnanlage (Wien)
Andere wichtige Themen:
BR-Podcast: Lichtverschmutzung - Tödliche Helligkeit.
Künstliches Licht mit gravierenden Auswirkungen.
BR-Mediathek: Planet Wissen / Wissensmagazin
Helllichte Nacht - Lichtverschmutzung und die Folgen
Das grüne Zimmer - EU-Projekt Turas auf YouTube
(Transitioning towards Urban Resilience and Sustainability)
Zum Thema Supermärkte / Bio-Märkte:
Stärken und Schwächen von Edekas neuem Biomarktformat Naturkind.
TEMM. Seit 2018 steht kein Konzern mehr dahinter (ehemals Rewe). Tante Emma wäre begeistert
tegut - Standortkriterien für Märkte (u. a. Nahversorgermarkt ab 400 qm). Expansionsgebiet rund um Starnberg.
Innovatives "Teo"-Konzept vorgestellt, Pressebericht dazu
Biomichl - Heimat zum Anbeißen in Weilheim
denn's Biomarkt
Dein kleiner Supermarkt verbessert die Lebensmittel-Nahversorgung in Rothenburg
11 besondere Supermärkte in München die du kennen solltest
Deutsche lieben den Supermarkt im Mini-Format: C-Stores.
Konzept trifft den Nerv der Zeit. Deutschland ist Spätzünder
Spar Klimaschutzmarkt in Wien Engerthstraße.
Bayrisches Wirschaftsministerium - Nahversorgung in Bayern.
Bedeutung - aktuelle Situation - Alternativen. Mit Fazit am Ende der jeweiligen Kapitel.
Harald Lesch: Die Menschheit schafft sich ab.
Presse und Veranstaltungen:
"Wohnen am Teilsrain" kommt voran...
Süddeutsche Zeitung, 25.10.2018
"Genossenschaften: Gemeinsam zu den eigenen vier Wänden" Süddeutsche Zeitung, 23.02.2018
Veranstaltung in Berg: "Bleibt bitte hier!". Bezahlbare Wohnideen für Berg am Starnberger See. Christian Stupka und Wohnen am Teilsrain e.V. sprechen über reale Möglichkeiten.
Links rund um die Gemeinde Wörthsee:
Aktuelle Hinweise zu Corona auf der Gemeinde-Webseite.
Integriertes Städtebauliches Entwicklungskonzept - ISEK
mit ISEK Endfassung vom Juni 2019
Informationen zur Erdgasversorgung in Wörthsee
Wörthsee - Schätze im Untergrund (SZ-Artikel)
Steinebach gilt als drittgrößte Keltensiedlung in Bayern
Ausgrabungen in Wörthsee (Taubenweg) s. Artikel im Merkur
Spurensuche im Erdreich (SZ-Artikel)
Glasfaser in Wörthsee - Noch 2 Schritte bis zur Fertigstellung durch die Deutsche Glasfaser.
Filme:
"Wer wagt beginnt" mit Uli Bez.
Weitere Infos und Termine unter: www.werwagtbeginnt.de
Radio- und TV-Beiträge:
Sendung mit Hr. Stupka am 17.10.18 verpasst?
Steigende Grundstückspreise verhindern Wohnungsneubau
ARD Mediathek plusminus
"Bauen mit Holz" BR Mediathek
"Kleine Miete - tolle Wohnung" ZDF Mediathek
"Das Projekt Spreefeld - Wohnen in Clustern" ARD Mediathek
Bücher:
Keine Angst vor Partizipation! – Wohnen heute.
Links zum Thema Energie:
Nahwärmenetz in Seefeld (Nachbargemeinde):
Seefeld realisiert gemeinsam mit der Peter Schlecht GmbH ein klimafreundliches Wärmenetz.
Exytron Smart-Energy-Technology: POWER-TO-GAS
Wenn sich alle Kreise schließen. Wegweisendes Projekt in Augsburg. Grüne Energiefabrik liefert günstigen Strom in Lübesse
Power-to-Gas Anlage in Haßfurt - Betrieb seit
2016:
Überschüssige Sonnen- und Windenergie erzeugt mit Hilfe eines Elektrolyseurs pro Jahr ca.eine Million Kilowattstunden in Form von erneuerbaren Wasserstoff.
Klimafreundliches Wohnen in Augsburg
Industrielle Power-to-Gas Grossanlage in der Schweiz:
Die Viessmann-Töchter microbEnergy und Schmack Biogas bauen eine Power-to-Gas-Anlage zur Umwandlung von Wasserstoff in Biomethan.
BAFA Förderprogramme
Links zum Thema Mobilität:
Getaway Carsharing. Mieten und Vermieten unter Privatpersonen.
CarSharing Ammersee
Carsharing Pfaffenwinkel, ÖkoMobil Pfaffenwinkel e.V.
Der Vaterstettener Auto-Teiler e.V. (VAT)
Oberfranken: Test autonomer Linienbusse (mit einem Steward on board). Hof als Modellstadt.
Autonome Busse in Sylt und Wien
Sono Motors: goSono Mobilitäts-Pilotprojekt: Ein Wohnhaus, ein Auto: Erkenntnisse aus dem ersten goSono Pilotprojekt.
Lastenräder in Freising zu 40% gefördert.
Förderprogramm (bis zu 1.000 €) bei Anschaffung eines Lastenrads.
Links zu Objektplanern, Architekten und Wettbewerben:
Architekten und Planer AG: Atelier 5
ZRS Architekten Berlin: ZRS
Florian Nagler Architekten
Hermann Kaufmann + Partner
Artikel Partizipative Architektur
Realisierungswettbewerb Utting a. Ammersee
Realisierungswettbewerb als Einladungswettbewerb Markt Wolnzach
Holzbauprojekte (im Umland und auswärts):
Spicherer Areal in Augsburg - Holzbau-Experte plant Neubau-Projekt der Wohnbaugruppe Augsburg (3 Geschosse, 7 Häuser, 70 Wohneinheiten). Bericht Augsburger Allgemeine,
Wohnanlage Alberschwende (Vorarlberg)
Durchlässiger Block: Wohnungsbau in der Seestadt Aspern
IKEA Einrichtungshaus mit begrünter Fassade und allgemein zugänglicher Dachterrasse in Wien
Wohnen in einer Jugendherberger - Baumhausdorf Beckerwitz
Nachverdichtung Innsbruck - 10 Wohnungen im Einfamilienhaus. Jeder Zentimeter zählt, kein Superblock